Wanambi

160 years sailing around the World

Archive for the 'Logbuch' Category

Mediterrane Ostsee

Strahlend blauer Himmel, 15°C… 3 bis 4 Bft. Ostwind. Der Plan, die Nasszelle im Bug auszumessen, wurde schnell aufgegeben, bei DEM Wetter wurde der Rest vom Deck geschrubbt. Jetzt sind oben alle Algen und Winterspuren weg. Einzig die Scheuerleiste an Stb. ist noch grün. Der Rumpf braucht dann mal eine Reinigung, na ja entweder beim […]

Read the rest of this entry »

Zickencockpit

Nein, nein kein typisches Machogehabe, das Ding achtern hat von uns diesen Namen bekommen. Es ist ganz achtern und ganz klein. Entsprechend grün ist es im Winter geworden, Durchlüftung ist dort Fehlanzeige. Also die Deckel für die Segellast, die Wasserabläufe der Deckel, das Cockpit, Lippklampen, Klampen, Kabeldurchlässe, alles von Schmutz und Algen befreit. Demnächst kommt […]

Read the rest of this entry »

Feinarbeit

Rund um das Cockpit wird das Deck geschrubbt und mit der alten Spülbürste werden die Feste der Klampen, Winschen und anderem an Deck festgeschraubten Beschlägen gesäubert. Dazu die Genuaschienen, genauer die Nuten werden gesäubert, das war wohl eine Weile her, nun rutschen die Schlitten fast wie von selbst. Da werde ich noch mal mit Affinal […]

Read the rest of this entry »

Wasser marsch

Gestern gab es das Problem, die Wasserzapfstelle auf der Brücke tröpfelte nur mehr oder minder. Der Schlauch, den ich hatte, reichte nicht zur nächsten, da war Druck auf der Leitung. Also heute mit Schlauch, Verlängerung, Adapter “bewaffnet” eine Wasserverbindung hergestellt. Es klappt, warum auch nicht, nun kann der Frostschutz aus dem Trinkwassertank gespült werden und, […]

Read the rest of this entry »

Waschbecken raus

Mal wieder, rostige Klammern entfernen, Ablauf entfernen, Waschbecken raus. Dann das “Einbaubrett” entfernen und die hinteren Leisten raus. Messingschrauben, muss ich weiter schreiben? Wer verwendet im Zeitalter von Edelstahl in Nassräumen Messingschrauben? Irgendwer war es, Zwei brachen ab und die meiste Zeit geht dann, wie üblich beim Entfernen dieser Befestigungsmöglichkeit drauf. Dann war alles ab. […]

Read the rest of this entry »

Wieder zuhause

Heute haben wir die Windstille ausgenutzt und Wanambi wieder in den Heimathafen gebracht. Schon im Herbst war die Schraube relativ stark bewachsen, deshalb haben wir auf einen ruhigen Tag gewartet um Wanambi zu bewegen. Es klappte besser als erwartet. Wanambi reagiert recht gut auf die Maschine, so lief alles völlig problemlos. Das größte Lob bekommt […]

Read the rest of this entry »

Ohne Worte

         

Read the rest of this entry »

Nightmare

Heiner schickte mir ein Mail mit, “Ich hoffe, Ihr seid nicht betroffen!” Daran hing dieser Link: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/vier-segelboote-brennen-im-flensburger-hafen-id6246781.html Ab zur Post, ab in den Hafen. Schon gegenüber an der Schiffbrücke sahen wir den Mast noch stehen. Puuh, wenigstens nicht direkt abgebrannt. Aber was ist mit Funkenflug? Im Hafen angekommen ein riesiger Menschenauflauf, so viele Fischer hab […]

Read the rest of this entry »

Säubern und messen

Eigentlich sollte herrliches Frühlingswetter sein, gestern schon. Aber eigentlich und uneigentlich, während der Rest der Republik schon schwitzte mussten wir mit lausigen 10 bis 12° C vorlieb nehmen. Na ja es war nicht so übel, immerhin gab es ab Nachmittag etwas Sonne und so haben wir das Cockpit von der Wintergrüne befreit. Unter Deck wurde […]

Read the rest of this entry »

Heimarbeit

Zuhause wurde heute zwei Bretter vom Kork befreit, einmal die Schottwand zum Ankerkasten und einmal die Schottwand mit dem Wasserhahn. Einmal 1K-Kleber ohne Problem und einmal 2K-Kleber, zentimeterweise. Drunter kamen, wie soll es anders sein, alte Schrauben zum Vorschein. Wir wissen noch immer nicht, wie wir das mit dem Wasserhahn lösen wollen, sollen. Im Original […]

Read the rest of this entry »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen