Endlich, im Salon werden die Abschlußleisten für die Polster montiert. Das sieht doch gleich ganz anders aus. Von der üblichen Mal Orgie kann man schon gar nicht mehr schreiben, es wird langweilig aber es geht dem Ende zu. Noch ein/zwei Schichten, dann sollte das in der Navi und in der Pantry Vergangenheit sein.
Read the rest of this entry »Archive for the 'Logbuch' Category
Heute wird gefeiert
Nein, nein nicht unser neuer Name ist Anlaß des Festes. Im Hafen wird der Hafenausbau ausgiebig gefeiert. Vertreter der Gemeinde und des Kreises, Vorstände benachbarter Vereine und nicht zuletzt viele Mitglieder lauschen gespannt den Laudationes. Sekt und Canapès wurden gereicht und dann kam die Pause. Die Optimisten wurden mit viel Spaß durch den Hafen gezogen […]
Read the rest of this entry »Flaggen verbinden
Wir wollen über die Toppen Flaggen, hocken im Salon und binden Flaggen aneinander. Natürlich, es bläst mal wieder und wenn es gerade nicht bläst jagt eine Schauerbö über das Wasser. Na gut, die Flaggen sind gebunden und vorbereitet. Heißen wollen wir sie aber nicht. Na ja, wenigstens zwei Andenken von unserem London Törn finden ihren Platz. […]
Read the rest of this entry »Stein des Anstoßens
Die jetzt sichtbaren unsauberen Spachtelstellen werden „verputzt“. Dann geht es an ein großes Ereignis. Das Gummiboot wird aufgeblasen. Komisch der Boden muß irgendwie undicht sein, wenn man drinnen sitzt gibts einen nassen Hintern. Für das große Ereignis gibt’s einen „count down“ heute wird noch nichts verraten 😉 Außer den Gläsern zu denen sich alle Gedanken machen können.
Read the rest of this entry »Geht doch
Geschliffen und gespachtelt und die erste Lackschicht gemalt. Das Schapp am Navitisch wieder abgebaut, dort geschliffen, gespachtelt und die erste Lackschicht drauf. Eine Quelle für das Wasser im Schiff ist gefunden, zwischen den Luken am Haken für die Fallen kommt Wasser durch, mal sehen wie viel das ist.
Read the rest of this entry »Lang nicht mehr gespachtelt
Die „Füllung“ muß gespachtelt werden. Schließlich soll man die Nähte nicht mehr sehen. Am Navitisch will ich das Oberteil der Schalttafel abschneiden, dazu muß das Schappbrett wieder auf seinen Platz. Nun geht sie los, die Sucherei, nach den Klötzen, den Schrauben, nach allem. Kruizifix noch mal, warum hab ich das Zeug nicht sortiert nach Räumen […]
Read the rest of this entry »Neuer Liegeplatz
Gestern hatte mir K.-P. einen neuen Liegeplatz zugewiesen. Hurra, es ist unser Wunschplatz, nun können wir bei jedem Wetter an- und ablegen. Also Schiff verholen, puh war das eng im alten Fahrwasser. Nur mit Leinenhilfe können wir das Heck so drehen wie wir es brauchen. Es weht nur ein Hauch von achtern und trotzdem kaum zu […]
Read the rest of this entry »Lack
Erst mal zuhause lackieren. Das wir nun wohl noch ein paar Tage so weiter gehen. Es schüttet, nicht so schlimm wie gestern aber doch nicht wirklich angenehm. Kalt ist es auch – schon wieder so ein Sommer wie die letzten drei, bitte nicht! Gegen Abend geht es mit dem letzten Teil der „Füllung“ aufs Schiff. […]
Read the rest of this entry »Alles umsonst
Gerd ist abgereist, er will noch Freunde in Bremen besuchen. In der Nacht reifte der Plan, der Lack muß ab. Also den Bandschleifer ausgepackt und alle Holzteile, die eine Woche lang lackiert wurden, abschleifen. Dann Feinschliff mit dem Deltaschleifer und die Teile liegen wieder roh vor mir. Zum Glück ist die Beize nicht tief eingedrungen, […]
Read the rest of this entry »Lack, Lack, Lack
Wieder einmal Klarlack aufgetragen, ich bin nicht zufrieden. Die Idee mit der Beize war wohl nicht so gut, es gibt deutlich dunkle Stellen an den Leisten. Mit dem Lack werden die fast schwarz. Was tun, verflixt. Ich weiß es nicht. Erst mal den nächsten Baumarkt aufsuchen, Schrauben – noch teurer, das nervt mich an. Ab […]
Read the rest of this entry »