Wanambi

160 years sailing around the World

Sorgenkind

Written By: Tom - Mai• 21•15

Fast eine Woche ist vergangen. Der Motor, nein, der Deckel der Fleihkraftregelung ist ab, alles ist, wie es sein soll. die Gewichte sind leichtgängig, die Stange der Verstellung läuft leicht, die Zahnräder sind wie neu.

Es ist zum verzweifeln, warum nur läuft der Motor von alleine auf hohe Drehzahlen? Die Hochdruckpumpe, das Gestänge nicht aber wirklich nichts lässt auf einen Fehler schließen. Am Dienstag nach Pfingsten ist der Volvo Mann bei Volvo Deutschland wieder da, vielleicht weiß der Rat.

Foto 1

Rum

Written By: Tom - Mai• 16•15

Jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende ist Rumregatta. Jedes Jahr seit wir in Flensburg sind, sind wir dabei. Dieses Jahr ist für uns ungewöhnlich, der Ärger mit dem Motor von Undin, das späte Maststellen, Dauerstress seit 14 Tagen.

Wir wollten nur mal kurz zu Günti an Achims Weinstand. Man trifft fast alle, bleibt, redet, trinkt. Anders als sonst ist die Preisvergeudung, nicht mehr Rainer macht die Veranstaltung. Es ist kalt, wie immer, das ist wie alle Jahre. Neu ist auch, wir gehen bevor der Stand geschlossen wird. Zu viel ist in unseren Köpfen.

Collage

Mastsetzen

Written By: Tom - Mai• 15•15

Wanambi bekam neue Oberwanten und ein neues Vorstag. Deshalb haben wir uns entschlossen den Mast separat zu stellen. Undin kam ins Wasser und wir wollten den Mast im gleichen Atemzug mit stellen.

Also ging der Freitag erst einmal mit dem Abenteuer Undin von der Galwik zum Yachtservice holen los. Erst einmal versuchten wir die Leute zu aktivieren um eine Begleitung für Undin zu haben. Nur Heiner war der rettende Engel, leider ohne Gummiboot sondern nur mit Nautilus konnte er stand by für den Notfall mitfahren. Es war ja auch noch Rumgegatta und da wollten wir nicht unbedingt mit Motorausfall zwischen den Großen Schiffen treiben.

Es klappte alles, inklusive dem Anleger mit der Restfahrt und gestopptem Motor sehr gut. Zuerst wollten wir den “einfacheren Mast der Wanambi stellen und dann mit Leinen Undin unter den Mastenkran verholen.

Von wegen einfacherer Mast, das Vorstag war zu kurz, der Mast zu weit nach hinten gekippt Also Mast etwas nach vorne stellen, und wir konnten das Vorstag einhängen. Dann den Rest der Wanten und die Achterstagen andrehen. Klasse, die bei den Achterstagen fehlen zwei Gewindestücke, suchen, nein, sie sind weg. also zwei Ersatzspanner aus dem Kasten suchen und anschlagen, wir brauchen ein Toggle. Nach einer guten Stunde stand der Prügel endlich.

Dann Undin verholen, Mast drauf, alles handwarm anziehen – das war der einfachere Mast, trotz verholen mit Leinen.

Mastsetzen 2015 Collage

Sie ist wieder da

Written By: Tom - Mai• 14•15

Ohne Argwohn ging es in den Hafen. Das Flacheisen für das Vorstag sollte angebracht werden, das Gummiboot und die Plane vom Mastfuss weg. Da trauen wir doch unseren Augen nicht, die Ente ist wieder da, bislang ohne Eier aber sie spaziert auf dem Solarpanel umher, ist kaum scheu, sie ist es wahrhaftig wieder.

DSC04457

12. bis 14. Mai 2015

Written By: Tom - Mai• 14•15

So toll das gestern geklappt hat, im Wasser springt der Motor an läuft aber von alleine im Leerlauf bis auf 2500U/min.

Also geht die Sucherei los. Der Gashebel geht bis Anschlag zurück, nichts klemmt nichts hängt alles läuft frei. Im Internet gibt es en Werkstatthandbuch, doch das schweigt sich bei der Dieselversorgung aus. Eine Fliehkraftregelung  passt die Dieselmenge an, irgendwann sagt einer der vielen Befragten ja, da könnte der Fehler liegen.

Ich trau mich nicht den Deckel auf zu machen, morgen ist Mastsetzen vereinbart und die Maschinen läuft ja. Also lassen wir erst mal alles wie es ist.

Undin geht ins Wasser

Written By: Tom - Mai• 11•15

Heute ist es soweit, alle Termine sind koordiniert, der Kran ist frei, Erwin hat Zeit und sogar das Wetter passt.

Undin wird mit großen LKW Spanngurten auf dem Trailer verzurrt, die Deichsel angeschlagen und an Erwins Unimog angehängt. Dann folgt eine einstündige Fahrt mit 6 km/h zum WVG Galwik. Dort geht es unter den Travellift und Undin kommt nach zwei Saison auf dem Trockenen wieder ins Wasser.

Collage

Ansegeln und Taufen

Written By: Tom - Mai• 02•15

Ein großes Fest wurde vorbereitet, das traditionelle Ansegeln am 1. Maiwochenende und dazu eine Massentaufe von 3 Booten. Wobei nur eines neu im Hafen ist, die zwei anderen bekamen im Ringtausch neue Eigner.

Wieder eine Riesenfeier mit 140 Leuten, Grill, und Getränken.

DSC04383DSC04384DSC04385DSC04386

Besuch aus Frankreich

Written By: Tom - Apr.• 30•15

Jürgen, den wir schon aus Wemeldinger Zeiten kennen, hat Klassentreffen. 60 jähriges! Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Toulon. Für das Klassentreffen kam er nach Gelting, seiner alten Heimat.

Wir trafen uns und Klönschnackten bei leckeren Heringen über Gott und die Welt. Seltsam, man kann manche Menschen jahrelang, jahrzehntelang nicht gesehen haben und sitzt am Tisch als hätte man gestern Abend Tschüss gesagt.

Mitgebracht

Written By: Tom - Apr.• 28•15

Wen man schon in der Heimat war dann muss sie dabei sein. Die originale Frankfurter Grie Soss, Goethes Leibspeise aus 7 Kräutern, Petersilie, Schnittlauch, Boretsch. Sauerampfer, Kerbel, Pimpernelle und Kresse.

Mit 4 Gästen haben wir die Leckerei beim Äbbelwoi vertilgt. Ich muss unbedingt Kräutersamen besorgen, denn Kerbel, und Pimpernelle ist hier nicht zu bekommen.

Frühling in der alten Heimat

Written By: Tom - Apr.• 26•15

Die neue EZB, ein medienwirksames Gebäude, wenn wir schon mal wieder in Frankfurt sind müssen wir uns die Hütte ansehen.

Vom alten Wohnort aus hat man einen prima Blick, schief sieht sie aus und doch steht sie gerade, die EZB. Insgesamt ist die Skyline kräftig gewachsen in den letzten Jahren.

DSC04347DSC04348

DSC04349DSC04350

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen