Wanambi

160 years sailing around the World

Klo unter Verschluß

Written By: Tom - Juli• 07•13

Heute geht es spät in die Marina, das schöne Wetter fordert seinen Tribut. Die Parkplätze sind rar und wir wollen nicht in der Mittagssonne braten. Also haben wir die Toilettentüren eingewickelt, ins Auto gepackt und sind erst gegen 17:00 Uhr los.

Gut so, es ist Chaos am Strand, die Türen sind schwer…

Also den gesamten Krempel unter die Arme und auf den Weg gemacht.

Die Ente schaut verdutzt aus Ihrem Loch.

Ente003

Endlich werden die Türen zur Nasszelle eingebaut. Mal eben schnell hatte ich mir ja gottlob abgewöhnt. Anschalg nach innen würde gehen, erfordert aber ein wenig Umbau. Also wie gehabt, Anschlag nach außen, zum Salon hin – erst mal.

Nun kommen die abgebrochenen Schrauben ins Spiel, erst mal die Bänder falsch herum angeschlagen. doch zuletzt sind sie drinnen.

Klotür001

Die Griffe sehen doch gut aus, oder?

Klotür002

Probelauf

Written By: Tom - Juli• 06•13

Es ist richtig heiß – endlich Sommer! Im Hafen haben wir Glück mit dem Parken, noch nicht alle Menschen haben frei und wir finden einen Platz zum Parken. Natürlich, der erste Gedanke, was ist mit der Ente?

Sie hockt da noch rum und brütet die Eier aus.

Ente002

Also gaaaanz langsam und vorsichtig ins Schiff. Nur nicht stören, den Vogel. Aber das nutzt nicht viel, sie fliegt davon. Der Blick auf das Nest ist frei. ACHT Eier liegen nun drinnen.

Ente004

Der Plotter wurde angeschlossen und das GPS ausprobiert. Alles läuft wie es soll. Nun also den Deckel ab um die GPS Antenne einzubauen, die Kabel durchziehen, im Schiff rumkriechen wie ein Schlangenmensch und wenn der Deckel ab ist auch gleich das Solarmodul richtig herum drehen.

Solar003

Solar002

Jetzt ist das Kabel und der Anschluß am Stecker und nicht zweimal um das Panel gewickelt. Dabei konnte ich endlich mal die Daten von dem Ding auf der Rückseite sehen.

Solar001

Schweißtreibend, die ganze Angelegenheit. Ina Müller spielt heute in Glücksburg am Strand. Der halbe Hafen fährt zu den kostenlosen Ankerplätzen um dran teil zu haben. Jan macht eine Ehrenrunde im Hafen unter Segeln.

Jan001

 

Aufräumen

Written By: Tom - Juli• 05•13

Heute wurde erst mal sauber gemacht. Das musste jetzt sein. Das Schiff wird langsam wohnlich, also Werkzeug, Farbe, Pinsel alles zusammengeräumt und (noch nicht zu weit) weggepackt. Dann hab ich die Löcher für die Bolzen dieses unsäglich schweren Regals in der Pantry mit Dübeln verschlossen und gespachtelt. Gleich mal eine Gelegenheit um herauszufinden wie man den Lack halbwegs unsichtbar „reparieren“ kann.

Im Entennest war kein weiteres Ei zu entdecken – komisch, die Ente auch nicht. Als wir gehen (mitten in der Nacht) raschelt es…

Ente001

Es werden mehr

Written By: Tom - Juli• 04•13

Das Tier ist fleißig. Also eine Schlange ist es nicht, eine Möve auch nicht. Es ist eine Ente. Gestern Abend hat sie sich gezeigt, ist aber gleich wieder weggeflogen. Nun sind es 6 Eier, ob es morgen wohl 7 sein werden? 

Kurioses07

Im Schiff ist der letzte Schappdeckel wieder fest.

Pantry02

Ansonsten hab ich die Kabel verfolgt um herauszufinden welche GPS Antenne denn nun aktiv ist. Ich hadere mit dem alten GPS als Backup System. Aber das kann die neueren Kartensysteme nicht, oder es ist ein Amigerät, auf jeden Fall gibt es kein WGS84 heraus. Das ist eigentlich kein Problem, aber parallel kann man das nicht mit dem Raytheon betreiben, die beißen sich.

Feinarbeit

Written By: Tom - Juli• 03•13

Wie hätte es sollen sein, Das Nest wächst und wächst.

Kurioses06

Allerdings, haben Schlangen Federn? Ich weiß es nicht, irgendwas ist da seltsam…

Heute wurde abgestaubt, sauber gemacht, Werkzeug weg gepackt, gemessen, das letzt Klavierband gesucht (und gefunden). Nicht was im Foto zu dokumentieren wäre ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Aber es geht voran. Wanambi ist fast schon segelklar, na ja, fast halt. Das mal eben hatten wir ja schon, deshalt bin ech eher vorsichtig mit Prophezeihungen.

Was aber mit dem Nest? Es täte in der Seele weh die Eier raus zu schmeissen.

Nu aber

Written By: Tom - Juli• 02•13

Tja, Schlangen legen Eier, Wanambi ist die Regenbogenschlange. Gibt es jetzt bald viele kleine Wanambi?

Kurioses05

Ein Tag nicht da und schon liegen derer vier im Nest

Neben den Eierlegetätigkeiten hat es geräumt im Schiff. Pantry und Navigation nehmen langsam Gestalt an. Fensterrahmen und Schapp sind wieder an Ort und Stelle.

Pantry00

In der Navigation ist das Schapp wieder da und der Deckel für das Schapp nach achtern drauf.

Navigation00

Navigation01

Das war eine schöne Knechterei, halb verrenkt über Tischen und Herden, aber nun sieht es langgsam wieder aus wie ein Schiff mit Ausbau. Die Knochen und der Rücken tun ordentlich weh – na ja, ist eben so.

Zufrieden schauen wir und das Werk an und gehen nach Hause. Auf dem Weg über die Brücke ist die Invasion der letzten Tage zu sehen:

Qualle00

Qualle01

Feuerquallen, ein Spass für die Schwimmer. Derzeit gibt es Unmengen von den Biestern und riesige dazu.

Mal wieder

Written By: Tom - Juli• 01•13

Lack zu Hause. Montags scheint kein guter Tag für den Hafen zu sein.  Obwohl endlich die Sonne herauskommt haben wir wenig Lust in den Hafen zu fahren. Es liegen noch zu viele Teile zum Lackieren zu Hause. Das muss auch gemacht werden und der tägliche Broterwerb soll auch nicht zu kurz kommen.

Also geschliffen, gelackt, dazu gibts nichts zum bebildern.

Das Ladegerät zieht um

Written By: Tom - Juni• 30•13

Das Brett hab ich noch mal durchgeschnitten. Ab geht’s zum Schiff. Kurz einlegen, jawohl, so geht es hinein und es passt sogar. Dann das Ladegerät abbauen, die Kabel isolieren und zurückziehen, das ganze wieder zusammenbauen…

Ladegerät01

Ladegerät02

ach, die Adernendhülsen saßen alles andere als fest auf dem Kabel, also neue drauf, den gesamten Kram verklemmen und bruuuuuummm, es läuft. So gewinnt man Platz. Das Ding stört nun nicht und sitzt am Verstärker für das Nebelhorn.

Ladegerät03

Zu Hause warten Bretter auf Lack, auch das wird wohl bald ein Ende haben, es wird immer wohnlicher im Kahn. Nur die Navigation macht mir noch Kopfzerbrechen. Wahrscheinlich wird der „alte Kram“ einfach noch mal angebaut und erst mal nur die Funke… Na ja mal eben schnell…

Zum Kuriosen, Wanambi scheint die Fruchtbarkeit zu beeinflussen 😉

Kurioses03

Die Dinger heißen doch Schwalbennester. Von Möwen hab ich nie gelesen.

Mal schnell

Written By: Tom - Juni• 29•13

geht auf Booten nicht. Man weiß es und man denkt doch immer wieder, „Ach, das mach ich mal schnell…“. Heute war es das Brett hinter der Rückenlehne an Backboard. Mal eben schnell die 6 Schrauben rausdrehen, ein Brett einlegen um das Ladergerät einzubauen.

Als von Anfang an, ich habe nach Ulli’s Schablone ein Brett gesägt und wollte es einlegen. Das klappte nicht weil die Öffnung zu klein war. Also mal eben schnell die sechs Schrauben rausdrehen die Rückenlehne abnehmen und fertig.

Nix da, die Schrauben waren draußen, aber 5 weitere kleine Schrauben stellten sich als, na, was, NÄGEL dar.

Genagelt01

Nicht raus zu bekommen die Dinger, festgerottet bis zum geht nicht mehr, versenkt einfach keine Chance. Murrig und unverrichteter Dinge wollen wir nach Hause, da kommt eine Nachricht, wir haben Spargel gekauft und Shrimps, sehen wir uns gleich zum Essen?

Haken00

Haken02

Noch schnell ein Regal anschrauben und ein Kleiderhaken, die Kanten ein wenig versäubern, dann weht die Flagge, das Zeichen für einen schönen langen Abend der das Dilemma mit dem Brett vergessen macht.

Essen00

 

Essen01

Kurioses haben wir heute gesehen:

Der Verbraucher wird doch ernst genommen:

Kurioses00

Da hat mal einer richtig nachgedacht 😉

Wo kommt denn das her?

Kurioses01

 

Kurioses02

 

Hier muß die Übeltäterin irgendwo sein.

Hier muß die Übeltäterin irgendwo sein.

Schablonen

Written By: Tom - Juni• 27•13

Ulli hat heute Schablonen für diverse Schapps gemacht. Daraus werden dann Bretter und Matten. Der Baumarkt hatte nichts was man wirklich brauchen konnte um einen „Fensterrahmen“ zu machen. Passepartout Karton, aber nicht in der richtigen Größe. Ich hatte Leisten gefräst und geschaut was passt. Die Toilettentür noch mal gelackt, die Schappverkleidung, Türen, Klappen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen