Wanambi

160 years sailing around the World

Malen

Written By: Tom - Juni• 26•13

was sonst. Zu Hause liegen einige Holzteile die noch ein finish brauchen. Die Schotten wurden noch mal beschichtet, jetzt sollte aber langsam Ruhe sein. Nicht angesagte Sturmböen rütteln und schütteln Wanambi und den Mast durch. Ich muß den Mast irgendwie entwässern. Es tropft mal wieder etwas durch. Langsam verstehe ich den Sinn dieser zusammengeknüllten Plastiktüte im Mastinneren, die hat wohl eine Menge Wasser abgehalten.

Aber wie sagt man es so schön, wenn man erst mal weiß wo das Wasser herkommt ist es nur noch halb so viel.

Malen und neues Holz

Written By: Tom - Juni• 25•13

Gestern war ein „fauler Tag“, es war kalt und ungemütlich und wir hatten beide keine Lust auf Bastelarbeit. Muß halt auch mal sein.

Nur Jerry zeigt was er kann.

Das Karnickel lebt übrigens noch.

Das Karnickel lebt übrigens noch.

Heute ist gefühlt nicht viel passiert. Die Schotten wurden noch mal gemalt. Dann hab ich noch die Schappverkleidung und das Schappbrett mit nach Hause genommen. In Summe war es nicht so wenig, aber man sieht es im Moment mal wieder nicht was eigentlich getan wurde.

Montieren und Malen

Written By: Tom - Juni• 23•13

Endlich, im Salon werden die Abschlußleisten für die Polster montiert. Das sieht doch gleich ganz anders aus.

Leisten01

Leisten02

Leisten03

Von der üblichen Mal Orgie kann man schon gar nicht mehr schreiben, es wird langweilig aber es geht dem Ende zu. Noch ein/zwei Schichten, dann sollte das in der Navi und in der Pantry Vergangenheit sein.

Heute wird gefeiert

Written By: Tom - Juni• 22•13

Nein, nein nicht unser neuer Name ist Anlaß des Festes. Im Hafen wird der Hafenausbau ausgiebig gefeiert. Vertreter der Gemeinde und des Kreises, Vorstände benachbarter Vereine und nicht zuletzt viele Mitglieder lauschen gespannt den Laudationes. Sekt und Canapès wurden gereicht und dann kam die Pause.

Flaggen00

Die Optimisten wurden mit viel Spaß durch den Hafen gezogen

Optimisten01

Ab 16:00 Uhr ging der gemütliche Teil los. Freibier von den neugewählten Vorständen, die tropische Caipirinha Bar und auch das Spanferkel fanden reißenden Absatz.

 

Flaggen001

Zur blauen Stunde sieht es gestern noch ruhig aus, jedoch…

Ruhe vor dem Sturm - die neue Brücke

Ruhe vor dem Sturm – die neue Brücke

Der Hafen war schön geschmückt und die Schiffe schaukelten stolz über Topp und Takel geflaggt.

Flaggen02

Jetzt gehts los

Natürlich durfte die Musik nicht fehlen

Feiern01

Flaggen verbinden

Written By: Tom - Juni• 21•13

Wir wollen über die Toppen Flaggen, hocken im Salon und binden Flaggen aneinander. Natürlich, es bläst mal wieder und wenn es gerade nicht bläst jagt eine Schauerbö über das Wasser. Na gut, die Flaggen sind gebunden und vorbereitet. Heißen wollen wir sie aber nicht.

Flaggen01

Na ja, wenigstens zwei Andenken von unserem London Törn finden ihren Platz. Damals hatten wir die am Herritage Shop bei der Cutty Sark gekauft. War eine tolle Reise, Roompott, Nieuwpoort, Ramsgate, Queensborough/Sheerness, London St. Katherine.

Haken01

Tja und dann noch das „Geheimnis“. Lüften wir die gestrige Tat:

Folie kleben, gar nicht einfach für ungeübte.

Folie kleben, gar nicht einfach für ungeübte.

 

Klebkram02

 

Klebkram03

Nun hat Sie endlich Ihren Namen – Wanambi. Der Beginn der Zeit ist der Moment in dem die Regenbogenschlange, Wanambi, aus der Erde kam. Das ist gleichzeitig das Ende der Traumzeit und alle, schon vorhandenen, Lebewesen folgten der Wanambi.

Für uns ein Grund zum Anstoßen…

Stein des Anstoßens

Written By: Tom - Juni• 20•13

Die jetzt sichtbaren unsauberen Spachtelstellen werden „verputzt“. Dann geht es an ein großes Ereignis.

Das Gummiboot wird aufgeblasen. Komisch der Boden muß irgendwie undicht sein, wenn man drinnen sitzt gibts einen nassen Hintern. Für das große Ereignis gibt’s einen „count down“ heute wird noch nichts verraten 😉 Außer den Gläsern zu denen sich alle Gedanken machen können.

Was zum feiern

Geht doch

Written By: Tom - Juni• 19•13

Geschliffen und gespachtelt und die erste Lackschicht gemalt.

Pantry Füllung04

Das Schapp am Navitisch wieder abgebaut, dort geschliffen, gespachtelt und die erste Lackschicht drauf.

Navi Schott achtern01

Eine Quelle für das Wasser im Schiff ist gefunden, zwischen den Luken am Haken für die Fallen kommt Wasser durch, mal sehen wie viel das ist.

Lang nicht mehr gespachtelt

Written By: Tom - Juni• 18•13

Die „Füllung“ muß gespachtelt werden. Schließlich soll man die Nähte nicht mehr sehen. Am Navitisch will ich das Oberteil der Schalttafel abschneiden, dazu muß das Schappbrett wieder auf seinen Platz. Nun geht sie los, die Sucherei, nach den Klötzen, den Schrauben, nach allem. Kruizifix noch mal, warum hab ich das Zeug nicht sortiert nach Räumen in Kisten gepackt? Beim nächsten Schiff – nein, es gibt kein nächstes Projekt in dieser Größenordnung.

Pantry Füllung03

Noch Polyester Feinspachtel drauf und dann geht es ab, nach Hause, das Zeug stinkt und der „Duft“ ist nicht Gesund.

Und übrigens, Never say Never Again, sagte schon James Bond und verfilmte Fireball ein zweites mal, wer weiß was uns noch einfällt…

Neuer Liegeplatz

Written By: Tom - Juni• 17•13

Gestern hatte mir K.-P.  einen neuen Liegeplatz zugewiesen. Hurra, es ist unser Wunschplatz, nun können wir bei jedem Wetter an- und ablegen. Also Schiff verholen, puh war das eng im alten Fahrwasser. Nur mit Leinenhilfe können wir das Heck so drehen wie wir es brauchen. Es weht nur ein Hauch von achtern und trotzdem kaum zu glauben wenn man mit Muskelkraft den Kahn aus der Box ziehen will.

Nun rein in die „neue“ Box

Neuer Liegeplatz

Schön ruhiges Wasser, Ausfahrt nach Backbord möglich, nach achtern – toll! Erst mal ein Bier auf den schönen Platz – Danke an den Vorstand!

Die Sünde wird sichtbar – wir müssen unbedingt den Namen kleben – es ist ja nicht mehr wahr.

Lack

Written By: Tom - Juni• 16•13

Erst mal zuhause lackieren. Das wir nun wohl noch ein paar Tage so weiter gehen. Es schüttet, nicht so schlimm wie gestern aber doch nicht wirklich angenehm. Kalt ist es auch – schon wieder so ein Sommer wie die letzten drei, bitte nicht!

Gegen Abend geht es mit dem letzten Teil der „Füllung“ aufs Schiff. Einkleben mit „Sauerkraut“.

Pantry Füllung02

Und jetzt fällt es mit auf, ein Glück ich hatte das Schappbrett über dem Fenster wenigstens mit einer Schraube fest. Das ginge wohl nicht mehr ohne eine zusätzlich Leiste. Es hält auch mit der einen Schraube, Zum Schluß wird es hinten aufliegen und vorne von der Verkleidung gehalten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen