Wanambi

160 years sailing around the World

Mal wieder messen

Es ist ja nun mal mitten in der Woche, so viel Zeit ist da leider nicht um am Boot zu basteln. Die Holzteile zuhause müssen erst noch vorbereitet werden und es liegt noch der Lazy Bag herum. Gestern haben wir den mit der Großsegelpersenning verglichen. Das Resultat, es muss noch mal gemessen werden. Um nicht […]

Read the rest of this entry »

Sonnig aber kühl

Heute wurde zu Hause erst einmal das kurze Schott wieder mit dem Anschlagpunkt für den Hochschrank versehen. Dann noch ein paar abgerissene Messinggewinde herausgefummelt, ein paar Löcher gespachtelt. Der Rest kommt morgen und/oder am Sonntag. Auf dem Schiff wurden erst mal die Späne der Aktion beseitigt, sauber machen, abwischen, wegpacken, verstauen. Also nichts was mit Fotos […]

Read the rest of this entry »

Alles bereitet sich vor

Am Sonnabend ist ansegeln, alle Vereine der Innenförde fahren traditionell einmal durch die Hafenspitze. Ein tolles Bild für alle die an der Hafenpromenade spazieren gehen. Dazu werden von fast allen die Segel angeschlagen, die Vorräte für das anschließende Grillen aufgefüllt. Unsere Gästin hat auch aufgefüllt, vier Eier. schauen wir mal, bei 5 bis 7 soll […]

Read the rest of this entry »

Tag zwei – Ei zwei

Es scheint wahr zu sein, “unsere” Ente ist wieder da! Legt Die Eier genau so ins Tauwerk wie es die Ente letztes Jahr getan hat. Nun wissen wir ja einiges mehr was die Brutzeit angeht und was die Ruhe angeht die so ein Vogel zum Brüten braucht. Also haben wir zuerst mal die Festmacher gegen […]

Read the rest of this entry »

Die unendliche Geschichte

Ein riesiges Motorboot liegt gegenüber an der Brücke und sorgt für Aufsehen. Meine Herren so eine Kiste will beherrscht sein. Dann entdecken wir das, wovon immer erzählt wurde das es das gibt, ein Flaggenschoner. Die langen Winterabende verlangen nach ihren Aufgaben, erst schmunzeln, dann aber das große Erwachen, die Gastlandflagge wird einfach nicht mehr abgenommen, […]

Read the rest of this entry »

Mediterrane Ostsee

Strahlend blauer Himmel, 15°C… 3 bis 4 Bft. Ostwind. Der Plan, die Nasszelle im Bug auszumessen, wurde schnell aufgegeben, bei DEM Wetter wurde der Rest vom Deck geschrubbt. Jetzt sind oben alle Algen und Winterspuren weg. Einzig die Scheuerleiste an Stb. ist noch grün. Der Rumpf braucht dann mal eine Reinigung, na ja entweder beim […]

Read the rest of this entry »

Zickencockpit

Nein, nein kein typisches Machogehabe, das Ding achtern hat von uns diesen Namen bekommen. Es ist ganz achtern und ganz klein. Entsprechend grün ist es im Winter geworden, Durchlüftung ist dort Fehlanzeige. Also die Deckel für die Segellast, die Wasserabläufe der Deckel, das Cockpit, Lippklampen, Klampen, Kabeldurchlässe, alles von Schmutz und Algen befreit. Demnächst kommt […]

Read the rest of this entry »

Feinarbeit

Rund um das Cockpit wird das Deck geschrubbt und mit der alten Spülbürste werden die Feste der Klampen, Winschen und anderem an Deck festgeschraubten Beschlägen gesäubert. Dazu die Genuaschienen, genauer die Nuten werden gesäubert, das war wohl eine Weile her, nun rutschen die Schlitten fast wie von selbst. Da werde ich noch mal mit Affinal […]

Read the rest of this entry »

Wasser marsch

Gestern gab es das Problem, die Wasserzapfstelle auf der Brücke tröpfelte nur mehr oder minder. Der Schlauch, den ich hatte, reichte nicht zur nächsten, da war Druck auf der Leitung. Also heute mit Schlauch, Verlängerung, Adapter “bewaffnet” eine Wasserverbindung hergestellt. Es klappt, warum auch nicht, nun kann der Frostschutz aus dem Trinkwassertank gespült werden und, […]

Read the rest of this entry »

Waschbecken raus

Mal wieder, rostige Klammern entfernen, Ablauf entfernen, Waschbecken raus. Dann das “Einbaubrett” entfernen und die hinteren Leisten raus. Messingschrauben, muss ich weiter schreiben? Wer verwendet im Zeitalter von Edelstahl in Nassräumen Messingschrauben? Irgendwer war es, Zwei brachen ab und die meiste Zeit geht dann, wie üblich beim Entfernen dieser Befestigungsmöglichkeit drauf. Dann war alles ab. […]

Read the rest of this entry »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen