Eigentlich war ja nichts zu machen. Zuhause hab ich das kurze Schott für das Bad geleimt und die Verstärkung für den Waschtisch angebracht. Dennoch, es zog uns zu Wanambi, wir wollten doch wissen ob wir es richtig eingeschätzt haben. Die Ente war anwesend, hockte auf ihren Eiern und schaute uns an. Nee, so zahm kann […]
Read the rest of this entry »Archive for the 'Logbuch' Category
Mal wieder messen
Es ist ja nun mal mitten in der Woche, so viel Zeit ist da leider nicht um am Boot zu basteln. Die Holzteile zuhause müssen erst noch vorbereitet werden und es liegt noch der Lazy Bag herum. Gestern haben wir den mit der Großsegelpersenning verglichen. Das Resultat, es muss noch mal gemessen werden. Um nicht […]
Read the rest of this entry »Ein entspannterTag
Gestern Ansegeln, dann Besuch aus dem Süden. Heute leider elendig trüb und dazu nicht gerade warm. Wieder nur um die 10°C laden nicht zum braun werden ein. Ulli hat erst ein wenig gegärtelt, dann sind wir noch mal kurz zu Wanambi. Ein paar Schrauben einsammeln, ein klein wenig aufräumen Schraubendicken und –längen messen. Ein wenig […]
Read the rest of this entry »Ansegeln
Heute war Ansegeln, der Vorsitzende hielt die übliche Ansprache und wünschte allen einen schönen Segelsommer. Dann gingen die Segler auf ihre Schiffe um die obligatorische Runde durch die Hafenspitze zu drehen. Wanambi ist noch nicht segelklar, deshalb fahren wir auf Svena mit, eine Bianca 111. Das Backstagen Rigg ist mir fremd, außer immer wieder gesehen […]
Read the rest of this entry »Nichts getan
In den freien Minuten hab ich mir heute zuhause die Bretter angesehen. Das neuanfertigen für den Waschtisch wird nicht einfach, jede Menge gefräste Kurven und Löcher. Andererseits wird es neu stabiler. Also Jan mal kurz fragen, ob er ein 12 mm starkes wasserfest verleimtes Brett hat. Hat er nicht, oder vielleicht irgendwo ganz hinten. Ab […]
Read the rest of this entry »Sonnig aber kühl
Heute wurde zu Hause erst einmal das kurze Schott wieder mit dem Anschlagpunkt für den Hochschrank versehen. Dann noch ein paar abgerissene Messinggewinde herausgefummelt, ein paar Löcher gespachtelt. Der Rest kommt morgen und/oder am Sonntag. Auf dem Schiff wurden erst mal die Späne der Aktion beseitigt, sauber machen, abwischen, wegpacken, verstauen. Also nichts was mit Fotos […]
Read the rest of this entry »Alles bereitet sich vor
Am Sonnabend ist ansegeln, alle Vereine der Innenförde fahren traditionell einmal durch die Hafenspitze. Ein tolles Bild für alle die an der Hafenpromenade spazieren gehen. Dazu werden von fast allen die Segel angeschlagen, die Vorräte für das anschließende Grillen aufgefüllt. Unsere Gästin hat auch aufgefüllt, vier Eier. schauen wir mal, bei 5 bis 7 soll […]
Read the rest of this entry »Waschbecken im Bug
Im Hafen angekommen brummt eine Walze, der Boden wird geglättet, das Tor wird versetzt, insgesamt großes Werken, Räumen, Schweißen. Michael zieht sein neues Segel hoch, ein “kurzer” Schnack. Dann fragt er mich ob ich ihn in den Mast ziehen kann. Klar, wird gemacht, er will Markierungen für die Pads anbringen, die die Salinge am durchscheuern […]
Read the rest of this entry »Tag zwei – Ei zwei
Es scheint wahr zu sein, “unsere” Ente ist wieder da! Legt Die Eier genau so ins Tauwerk wie es die Ente letztes Jahr getan hat. Nun wissen wir ja einiges mehr was die Brutzeit angeht und was die Ruhe angeht die so ein Vogel zum Brüten braucht. Also haben wir zuerst mal die Festmacher gegen […]
Read the rest of this entry »Die unendliche Geschichte
Ein riesiges Motorboot liegt gegenüber an der Brücke und sorgt für Aufsehen. Meine Herren so eine Kiste will beherrscht sein. Dann entdecken wir das, wovon immer erzählt wurde das es das gibt, ein Flaggenschoner. Die langen Winterabende verlangen nach ihren Aufgaben, erst schmunzeln, dann aber das große Erwachen, die Gastlandflagge wird einfach nicht mehr abgenommen, […]
Read the rest of this entry »