Heute gab es einen spritzigen Vortrag von Lasse und Daniel. Eine tolle Geschichte, locker in freier Rede vorgetragen. Wenn jemand den etwas anderen Segeltörn mit der etwas anderen Berichterstattung sucht, der findet ihn bei den beiden. „Lasse und Daniel, zwei Abiturienten beschließen ein Sabbatjahr bevor sie mit dem Studium beginnen. Rund Ostsee ist der Plan. Doch […]
Read the rest of this entry »Archive for the 'Logbuch' Category
Sonne, Sonne, Sonne
Der Frühling scheint da zu sein, herrlich blauer Himmel ohne auch nur die kleinste Wolke. So verwöhnt, wie der Süden der Republik, wurden wir nicht, im Wind war es doch noch „frisch“. Die ersten Segler zogen ihre Bahnen durch die Hafenspitze – es kribbelte ganz schön. Am Boot hab ich die halbe Plicht gesäubert, geht […]
Read the rest of this entry »Neues im Bereich Refit
Im Bereich Refit wurden die Beiträge Pantry und Nasszelle Bug erneuert – irgendwas muß ja geschehen 😉 .
Read the rest of this entry »Biikebrennen
Heute war Biikebrennen am Strand. Um die Herkunft und den Sinn ranken sich viele Geschichten. Die eine, immer wieder vorgetragene Geschichte, behandelt das Vertreiben der Bösen Geister mit dem weichenden Winter. Im Grunde wie Karneval im Norden. Das hört sich friedlich und nach dem allgemeinen Brauchtum auf nahezu der ganzen Welt an. Die Zweite, oft […]
Read the rest of this entry »Wasser da, Wasser weg
Der nächste, ich weiß nicht wie vielte, Sturm in diesem Winter. Nichts beunruhigendes, 6 bis 8 in Böen 9 bis 10 Bft. aber man wieder aus Süd. Das bedeutet das Wasser wird aus der Hafenspitze gedrückt. 1,9 bis 1,8 Meter, fallend hatten wir noch als wir an Bord kamen, bei 1,78 Tiefgang braucht man nicht […]
Read the rest of this entry »Mond
Monduntergang und Sonnenaufgang auf einmal. Gespenstiges Licht am frühen Freitag morgen.
Read the rest of this entry »Schottland
Heute haben wir im Schifffahrtsmuseum dem Vortrag der Pirola Crew gelauscht. Im letzten Jahr haben sie für 4 Wochen einen Schottland Törn gemacht, Flensburg, Helgoland, Caladonean Canal ein wenig Hybriden und zurück. Auf dem Hinweg geschah nichts aufregendes, wunderbares Sommerwetter, ruhige See, Delfine und ein wenig Höhe kneifen um die Bohrinseln zu umgehen. Der Rückweg […]
Read the rest of this entry »Tauwetter
Nach einer harten Woche blieb nur der Sonntag. Gestern Abend gab es ein tolles Scottish / Irish Folk Konzert in der Ole Möhl. Ein Siegerländer, ein Ruhrgebietsler, ein Amerikaner, einer dessen Nationalität ich nicht herausbekommen hab und die Canadische Meisterin im Lion Dance, zusammen waren sie die HH-Wikings. Nach einer Weile hat die Bude begonnen […]
Read the rest of this entry »Minus 6°C
Trotz der Affenkälte sind wir zum Boot. Ulli hat 11 Schrauben vom Brett in der Achterkajüte herausgedreht, für die restlichen Schrauben drehen durch oder sind unter der Auflage. Zum Auflage wegräumen haben nicht wirklich Lust. Ich habe mit der Kamera bewaffnet und versucht unter Wasser die Anoden und den Propeller zu Filmen um zu sehen […]
Read the rest of this entry »Was soll man machen?
Die Zeit wird genutzt um so manches zu erledigen. Nebenbei, werden die pünktlich zur Boot erschienen Kataloge durchforstet und die eine oder andere Idee kommt nach oben. Obwohl wir ja unter Deck weder mit den Ausbauten, noch mit der Elektrik (die stand ja für den Winter auf dem Plan) fertig oder auch nur annähernd fertig sind […]
Read the rest of this entry »