Wanambi

160 years sailing around the World

Kurioses und praktisches

Written By: Tom - Nov.• 01•15

Beim Abholen von Christian sehen wir zwei Schiffe die unser Interesse wecken. Eines hat ein zweites Vorstag als Kutterstag wobei die Stagen am Bug nur wenige Zentimeter auseinander liegen. So ähnlich dachte ich mir das, wir haben ja einen Beschlag der etwa 1 Meter unterhalb des Top liegt und eigenlich auch ein Auge kurz hinter dem zentralen Poller, aber eigentlich wäre es besser eine größere Vorstaglänge zu haben um dei “alten” Stagreitersegel weiter benutzen zu können.

DSC04995

Als wir näher kommen trauen wir unseren Augen nicht, eine Sonnenbank, und das im wahrlich nicht sonnenverwöhnten hohen Norden.

 

 

DSC04996Ein Schiff weiter liegt ein etwa 42 Fuß Segler mit allen was sich der Weltumsegler so wünscht. Windmühle achtern, Radar, Solar, Fein Schiff. Und endlich sehe ich das was ich mir so vorgestellt hatte. Das Beiboot auf einer Helling vor dem Mast. Das wäre es doch für lange Seetörns, vor Anker kann es dann in Davids am Heck.

Schön zu sehen (wenn man die Bilder anklickt) ein PVC Tender verschleißt ganz ordentlich in der Sonne.

Ende für 2015

Written By: Tom - Okt.• 16•15

Heute war es so weit, das Auskranen der Schiffe hat begonnen. Gut, das Wetter hat es uns nicht schwer gemacht Abschied von der Segelsaison zu nehmen.

Nieselregen, früh morgens noch recht kräftiger Wind aus wechselnden Richtungen, alles eine feuchte, kalte Angelegenheit.

DSC04988 DSC04989

DSC04990 DSC04992

Die Überraschung war das Antifouling. Wir hatten ja nach langem hadern und viel Recherche, Sigma Ecofleet 238A benutzt, das eigentlich favorisierte Jotun war auf die schnelle nicht zu bekommen. Aus verschiedensten Gründen kamen wir kaum zum Segeln in diesem Jahr, das Ergebnis spricht für sich.

Facharbeit

Written By: Tom - Okt.• 10•15

Vor dem Mast legen müssen wir noch schnell die Arbeit eines Fachbetriebes dokumentieren.

Tolle Sache, das Vorstag, im Frühjahr neu gemacht, musste mit einem Toggle verlängert werden. Die Oberwanten sind grenzwertig in der Länge und die Gewindeterminals haben keine Löcher für Splinte. Wir haben uns mit Kontermuttern beholfen, aber eine wirkliche Lösung ist das nicht. Selbstverständlich haben wir die Wanten selbst beim Mastlegen in 2014 versaut weil wir, die gar nicht anwesend waren, zu spät Kommandos gegeben haben… Und der Mast hatte schon immer ein zu kurzes Vorstag. Klar, wir segeln normalerweise immer rückwärts.

DSC04965     DSC04966

Alle Jahre wieder

Written By: Tom - Okt.• 06•15

Mittlerweile scheint eine Regelmäßigkeit zu werden. im September/Oktober kommt ein Ost Sturm und bringt Hochwasser mit nach Wassersleben.

So auch dieses Jahr, angesagt mit 6 bis 7 Bft. Kamen in der Nacht dann doch 8 bis knappe 9 Bft. Das Wasser wird in die Förde gedrückt und steigt in der Marina. Die beiden Optibrücken sind kurz vor dem Aushängen. Unser Plan, den Außenborder von Bord zu nehmen, scheitert an der Höhe des Bugkorbes. Die südliche Achterleine hängt gerade noch so am Dalben, zwei, drei Wellen später wäre sie ausgehängt gewesen.

DSC04939  DSC04940

Das letzte mal in 2015

Written By: Tom - Okt.• 04•15

Persönliches Absegeln, wir treffen uns mit Norbert und Bettina nachdem sich der Nebel endlich verzogen hatte. Viele Menschen an Bord heißt wir können endlich mal wenigstens den Blister nach oben ziehen und sehen wie das Ding sich verhält.

DSC04926  DSC04929

Es ist nur leichter Wind unter 10 Knoten, so setzen wir das Leichtwindtuch ohne Groß und ohne Genua. So groß sieht er gar nicht aus, eher wie eine Genua I.

Es dauert eine Weile, bis wir mit der Leinenführung klar sind und das Tuch endlich so steht, dass es auch Vortrieb bringt. Man sieht ihm das Alter an, die Lieken krallen ordentlich. trotzdem geht es bis halbem Wind, noch höher geht es nicht ran, dazu ist er dann doch zu sehr ausgeleiert. Ich hätte größte Lust einen der drei Spinnacker hochzuziehen, aber leider ist der Toppnant ausgerauscht und es ist nur eine Sorgleine drinnen. So dümpeln wir wie das berühmte Bündel Stroh vor uns hin. Dann rächt sich die Faulheit mit dem Groß, Norbert zerrt den Blister aus dem freien Flug auf Deck. Nach dem Einpacken, wird das Groß gesetzt. Eine schöne Gelegenheit mal zu sehen wie Wanambi nur unter Groß segelt. Es geht eigentlich ich hatte mir schlechteres Segeln vorgestellt.

Wir setzen noch die alte Genua III und dann geht es in Richtung Wassersleben. Ich bin immer wieder begeistert wie ruhig das Schiff am Ruder liegt, fast wie ein Langkieler fährt es fast unbeirrt seine Bahn.

Mini AC

Written By: Tom - Sep.• 21•15

Eine absolute Rarität. Im Rahmen der Werbeveranstaltungen für den Amerikas Cup in Kiel wurden drei Maßstabsgerechte AC Racer gebaut. Zwei aus “normalem” GFK mit Carbon Baum und einer in voll Carbon Ausführung.

Einer der GFK Bauten stand auf der Ausstellung. Der Besitzer hat auch noch die anderen beiden. er bietet die GFK Ausführungen zum Kauf an. Neue Segel haben sie und eine beeindruckende Ausstattung vom feinsten.

DSC04886  DSC04891

DSC04893     DSC04895

Lustige Gefährte

Written By: Tom - Sep.• 21•15

Nun sag einer es gäbe keine neuen Ideen. Im Rahmen der Ausstellung stand ein R.I.B mit drei Rädern zu bestaunen.

Die Räder werden hydraulisch angetrieben und das Ding sieht irgendwie giftig aus. Ob es sich um einen Prototypen handelt oder das schon ein Serientyp ist wissen wir nicht.

DSC04882  DSC04883

Interessante Menschen

Written By: Tom - Sep.• 20•15

Neben ein paar dienstlichen Belangen hatten wir die Gelegenheit sehr interessante Menschen zu treffen und dabei viel über das Thema Blauwassersegeln zu erfahren.

DSC04868Wir können es nur jedem empfehlen, gleichgültig ob er eine Blauwasserreise plant oder nicht, an einem Blauwasserseminar von Bobby Schenk teilzunehmen. Ein schier unendlicher Quell an Erfahrung, Vorträge von verschiedenen Referenten mit unterschiedlichen Blickwinken.

 

DSC04880Das Seminar ist kein Vergleich zu anderen, manchmal gleich ausgeschriebenen, Seminaren. Meist handelt es sich um Monologe eines Einzelreferenten die eine einzige Ansicht als die einzig Wahre darstellen.

 

DSC04881Nicht so bei Bobby Schenk, hier tragen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Lebensläufe vor. Auch unterschiedliche Meinungen zu einzelnen Bereichen, ob nun Rettungsweste, Waffen an Bord, oder vieles andere, sind nicht Tabu sondern werden offen angesprochen.

Natürlich waren Unfälle, wie das Vestas Unglück ein Thema, Wir hörten vom Clipper Round the World Race, Person über Bord auf dem Pazifik und einer weiteren unseligen Strandung eines Racers. Beeindruckende Schilderungen.

Machen wir es spannend

Written By: Tom - Sep.• 19•15

Eingeweihte wissen wo das ist. Und ja, segeln kann man dort auch.

DSC04861

Ganz nebenbei haben wir etwas gelernt, was wir als Mini 12er bezeichnet haben sind 2.4mR Yachten. Die echten Mini 12er sehen so aus wie auf den Bildern.

DSC04875 DSC04878

Dienstagssegeln

Written By: Tom - Sep.• 08•15

Am Mittag ruft Christian an – wir wollten uns treffen, er möchte segeln. Gesagt, getan, ehe wir uns versehen fahren wir mit seinem Schiff auf die Innenförde. Ein recht schöner Segelwind zwischen 3 bis 4 Bft. endlich mal nicht böig ohne Ende, warme Sonne und ein Schiff, was will man mehr.

Schnell ist der Alltag vergessen, der zweimalige Einbruch in unser Schiff und was uns sonst noch alles beschäftigt.

DSC04816  DSC04820

Nach zwei Stunden ist es leider schon wieder vorbei, die Sonne geht unter, immer früher, der Herbst kommt unweigerlich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen